Vom Einzelunternehmen JÄGER DIREKT (Gründung 1990) zur Unternehmensgruppe JF Group mit mittlerweile zehn sich ergänzenden Unternehmenskonzepten – entwickelte sich in über 30 Jahren ein ganzheitlicher Anbieter für elektrotechnische Lösungen aus einer Hand. Dabei vereint die JF Group Hersteller- und Distributionskompetenz, Digitalisierungsberatung, Fachplanung, ausführendes Gewerk und Finanzierungsdienstleistungen unter einem Dach und setzt mit einem breiten Netzwerk von Konzeptpartnern Digitalisierungsprojekte ganzheitlich um. Die wichtigsten Säulen hierbei sind: SiRoX® Digitalisierung der Baustelle – OPUS® Digitalisierung in Gebäuden – InnoGreen® Digitalisierung der Beleuchtung sowie eMobility-Ladekonzepte in Verbindung mit PV-Anlagen, Stromspeicher und Abrechnungskonzept.


Insgesamt 260 Mitarbeiter sind an Standorten beschäftigt, wobei sich der Unternehmensmittelpunkt in Heppenheim an der Bergstraße befindet. Dort wurde 2016 die gut drauf-Elektrofabrik gebaut. Der Name der Fabrik spiegelt die Unternehmensphilosophie in einfachen Worten wider.​​​​​​​​​​​​​​

Anschrift
Hochstr. 6
64385 Reichelsheim
Webseite
Google Maps

Angebote

  • Fachinformatiker - Systemintegration (m/w/d)

    Fachinformatiker/-innen für Systemintegration sind IT-Profis, die komplexe IT-Systeme planen, einrichten und betreuen. Sie installieren Hard- und Software, vernetzen Systeme, beheben Störungen und sorgen für die IT-Sicherheit in Unternehmen. Zudem beraten sie Anwender und schulen Mitarbeiter im Umgang mit IT-Systemen. Der Beruf erfordert technisches Verständnis, logisches Denken und eine hohe Problemlösungskompetenz – ideal für alle, die sich für Computer, Netzwerke und innovative Technologien begeistern.

    Erforderlicher Abschluss
    Abitur / Fachhochschulreife
    Ausbildungsbeginn
    2025, 2026
    Weitere Informationen

    Feste Gesprächstermine können zur Zeit nicht gebucht werden. 2

  • Fachkraft - Lagerlogistik (m/w/d)

    Fachkräfte für Lagerlogistik sind für die Organisation und Steuerung von Warenflüssen in Unternehmen verantwortlich. Sie nehmen Lieferungen an, prüfen Bestände, lagern Waren fachgerecht und stellen sie für den Versand zusammen. Zudem optimieren sie Lagerprozesse, nutzen moderne IT-Systeme und kümmern sich um die Qualitätssicherung. Der Beruf erfordert Sorgfalt, Organisationstalent und körperliche Belastbarkeit – ideal für alle, die gerne praktisch arbeiten und logistische Abläufe im Blick behalten.

    Erforderlicher Abschluss
    Realschulabschluss
    Ausbildungsbeginn
    2025, 2026
    Weitere Informationen

    Feste Gesprächstermine können zur Zeit nicht gebucht werden. 2

  • Kaufmann - Büromanagement (m/w/d)

    Kaufleute für Büromanagement sind Organisationstalente und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in Unternehmen. Sie übernehmen kaufmännische und verwaltende Aufgaben, koordinieren Termine, bearbeiten Rechnungen, erstellen Dokumente und kommunizieren mit Kunden sowie Geschäftspartnern. Zudem sind sie in Bereichen wie Buchhaltung, Personalverwaltung oder Marketing tätig. Der Beruf bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und ist ideal für strukturierte, kommunikative und serviceorientierte Personen.

    Erforderlicher Abschluss
    Realschulabschluss
    Ausbildungsbeginn
    2025, 2026
    Weitere Informationen

    Feste Gesprächstermine können zur Zeit nicht gebucht werden. 2

  • Kaufmann - E-Commerce (m/w/d)

    Kaufleute im E-Commerce sind Experten im digitalen Handel. Sie steuern und optimieren Online-Shops, analysieren Verkaufszahlen, entwickeln Marketingstrategien und betreuen Kunden auf digitalen Plattformen. Zudem verwalten sie Produktdaten, koordinieren Bestell- und Zahlungsvorgänge und setzen Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) um. Der Beruf verbindet kaufmännisches Know-how mit digitalem Verständnis und ist ideal für alle, die sich für Online-Handel, Marketing und Datenanalyse begeistern.

    Erforderlicher Abschluss
    Realschulabschluss
    Ausbildungsbeginn
    2025, 2026
    Weitere Informationen

    Feste Gesprächstermine können zur Zeit nicht gebucht werden. 2