Azubi-Speed-Dating
Zurück zur ListeBASF Lampertheim GmbH
Anschrift
Chemiestrasse 2268623 Lampertheim
Webseite
Google Maps
ausbildung-lampertheim@basf.com
Angebote
-
Anlagenmechaniker (m/w/d)
ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG
Mit dem “plus“ bieten wir dir die einmalige Chance die Inhalte aus zwei Berufen zu erlernen. In deiner Ausbildung als Anlagenmechaniker:in erhältst du bei uns on top auch alle wichtigen Inhalte der Industriemechanik. Du hast dich schon immer gerne mit Werkzeugen beschäftigt und interessierst dich für Technik? Hast du Spaß daran dich aktiv einzubringen, Produktionsanlagen und Maschinen faszinieren dich? Dann werden dir spannende Aufgaben, wie das Bearbeiten von metallischen Werkstoffen, das Herstellen von Rohrleitungen oder Instandsetzen von Pumpen, Getrieben und Maschinen sicher leicht von der Hand gehen. Wenn du Spaß an der Arbeit im Team und an unseren modernen Produktionsanlagen hast, dann ist dieser Ausbildungsberuf genau der richtige für dich.
DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG
o Metalltechnik von A - Z
o Planen von Arbeitsabläufen und Umsetzen der erforderlichen Fertigungs- und Montagearbeiten
o Berechnen von Fertigungsdaten und Festlegen von Fertigungsabläufen an Metallbearbeitungsmaschinen
o Herstellen von Bauteilen, Baugruppen und Rohrleitungssystemen mit verschiedenen Fertigungs-, Montage-, Zerspanungs- und Schweißtechniken
o Aktive Mitarbeit bei Themen der Arbeitssicherheit
o Technische Systeme, Maschinen und Anlagen instandhalten
o Modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Lernmöglichkeiten
DAS BRINGST DU MIT
o mindestens eine gute Berufsreife / einen guten Hauptschulabschluss
o präzises, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
o körperliche Belastbarkeit, Arbeiten in verschiedenen Höhen und sicheres Farbsehvermögen
o handwerkliches Geschick
o gutes räumliches Vorstellungsvermögen und zeichnerische Darstellungsfähigkeit
o Lust auf eine persönliche Weiterentwicklung
DAS BIETEN WIR
o eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Naturwissenschaft in Ludwigshafen
o maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
o attraktive Vergütung - du startest mit 1.147 Euro im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket
o 30 Tage Urlaub bei einer 37,5 Stunden-Woche
o Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
o Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
o Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich
o sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
o Besonderheit an unserem Standort: Durch die Ausbildungskooperation mit der BASF SE in Ludwigshafen lernst Du schon während der Ausbildung zwei moderne BASF-Standorte kennen.- Erforderlicher Abschluss
- Hauptschulabschluss
- Ausbildungsbeginn
- 2026
- Weitere Informationen
-
Chemielaborant (m/w/d)
Ausbildung Chemielaborant:in (m/w/d)
STANDORT
Lampertheim, DE
FIRMA
BASF Lampertheim GmbH
STARTTERMIN
01.09.2025
DAUER
3,5 Jahre
Ein Chemieunternehmen ohne seine Chemielaboranten? Unvorstellbar! Das wäre wie Zähneputzen ohne Zahnpasta, Joggen ohne Laufschuhe oder die perfekte Frisur ohne Haarspray. Neugierig, in welchen Produkten die BASF noch enthalten ist? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich, denn du bekommst nicht nur einen genauen Einblick in die spannende Produktwelt, sondern steuerst und überwachst die Produktion von vielen chemischen Erzeugnissen. Komm an Bord und nimm Fahrt auf bei einem der Weltmarktführer der chemischen Industrie.
DAS BIETEN WIR
o Dich erwartet eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen mit abwechslungsreichen Praxiserfahrungen
o eine attraktive Ausbildungsvergütung und zahlreiche
Zusatzleistungen
o maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
o Mitarbeiterevents und Sportangebote
o Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders
guten Leistungen möglich
o sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes
Arbeitsverhältnis
o Unsere Besonderheit: Durch die Kooperation mit der BASF SE in Ludwigshafen lernst du schon während der Ausbildung zwei moderne BASF-Standorte kennen.
DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNG
o Planen von chemischen Versuchsabläufen und das Aufbauen der dafür notwendigen Apparaturen
o Herstellen von organischen und anorganischen Präparaten
o Trennen von Substanzgemischen durch Destillation, Filtration, Umkristallisation oder Chromatographie
o Untersuchen von Stoffen mit modernen Analysegeräten
o Dokumentieren und statistisches Auswerten von Untersuchungsergebnissen
o Anwenden von deutsch- und englischsprachigen Vorschriften
DAS BRINGST DU MIT
o eine sehr gute Mittlere Reife oder Abitur
o Spaß und Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften,
insbesondere Chemie
o sicheres Farbsehvermögen
o Englischkenntnisse (z. B. für das Anwenden von
englischsprachigen Vorschriften)
o Ausdauer, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
o genaue und sorgfältige Arbeitsweise
o Neugierde und Kreativität
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?
Als Verbindungsexperte kennst du die Eigenschaften unserer Chemie ganz genau. Nachdem du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.- Erforderlicher Abschluss
- Abitur / Fachhochschulreife
- Ausbildungsbeginn
- 2026
- Weitere Informationen
-
Chemikant (m/w/d)
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)
STANDORT
Lampertheim, DE
FIRMA
BASF Lampertheim GmbH
STARTTERMIN
01.09.2025
DAUER
3,5 Jahre
Ein Chemieunternehmen ohne seine Chemikanten? Unvorstellbar! Das wäre wie Zähneputzen ohne Zahnpasta, Joggen ohne Laufschuhe oder die perfekte Frisur ohne Haarspray. Neugierig, in welchen Produkten die BASF noch enthalten ist? Dann ist dieser Beruf genau das Richtige für dich!
Du bekommst nicht nur einen genauen Einblick in die spannende Produktwelt, sondern steuerst und überwachst die Produktion von vielen chemischen Erzeugnissen - gemeinsam mit deinem Team bist du für das Endprodukt verantwortlich.
DAS LERNST DU
o Erlernen der industriellen Herstellung unterschiedlicher chemischer Erzeugnisse und Produkte
o Steuern und Überwachen der Produktionsanlagen und des Produktionsablaufes
o Mitwirken bei der Verfahrensentwicklung zur Herstellung chemischer Produkte
o Anlagen computergestützt in der Messwarte steuern
o Erhalten der hohen Standards bei Umweltschutz und Arbeitssicherheit
o Entnahme von Produktproben und Untersuchung im Labor
DAS BIETEN WIR
o Dich erwartet eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen mit abwechslungsreichen Praxiserfahrungen
o eine attraktive Ausbildungsvergütung und zahlreiche
Zusatzleistungen
o maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
o Mitarbeiterevents und Sportangebote
o Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders
guten Leistungen möglich
o sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes
Arbeitsverhältnis
o Besonderheit an unserem Standort: Durch die
Ausbildungskooperation mit der BASF SE in Ludwigshafen lernst
du schon während der Ausbildung zwei moderne
BASF-Standorte kennen.
DAS ERWARTEN WIR
o einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder
Abschluss einer Berufsfachschule
o Begeisterung für Chemie und Technik
oBereitschaft zur Schichtarbeit - Chemikant:innen arbeiten in der Regel auf Wechselschicht
o Körperliche Belastbarkeit, keine Angst vor größeren Höhen und sicheres Farbsehvermögen
o Großes Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?
Du sorgst dafür, dass unsere Produktion nicht zum Stillstand kommt. Nachdem du das nötige Handwerkszeug für die Wartung und Steuerung von Anlagen und Maschinen erlernt hast, sammelst du weitere Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams.. Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und Weiterbildungschancen.- Erforderlicher Abschluss
- Realschulabschluss
- Ausbildungsbeginn
- 2026
- Weitere Informationen
-
Elektroniker - Automatisierungstechnik (Industrie) (m/w/d)
ELEMENTE DEINER AUSBILDUNG
Kein elektrisches Gerät ist vor Dir sicher. Erst wenn Du weißt, wie es funktioniert, bist Du zufrieden. Du tüftelst für Dein Leben gern und hast Spaß an Mathe und Physik. Dass unser Leben ohne die Elektrotechnik heute nicht mehr vorstellbar wäre, weißt Du ganz genau. In modernen Anlagen werden chemische Produkte hergestellt, die in vielen Produkten unseres Alltags verwendet werden, wie zum Beispiel in Handys oder in Turnschuhen. Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik wissen genau, wie die Signale von der Anlage auf den Bildschirm kommen und wie die Anlage gesteuert wird. Gestalte den technischen Fortschritt und gehe mit uns in Richtung Automatisierung.
DAS LERNST DU
Am liebsten hast Du alles immer ganz automatisch? Während Deiner Ausbildung zum/zur Elektroniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d) wirst Du selbst zum Profi für Automatisierung.
o Du lernst unsere rechnergesteuerten Produktionsanlagen, z.B. für technische Kunststoffe, Schaumstoffe und Pflanzenschutzmittel einzurichten.
o Dabei programmierst Du Prozessabläufe und packst in der Instandhaltung und Inbetriebnahme der Anlagen mit an.
o Du installierst elektrische Betriebsmittel, überwachst zudem die Regelkreise und stößt Optimierungen an.
o Du erfasst alle Maßnahmen und instandhaltungsrelevanten Daten.
o Sollte manchmal etwas nicht funktionieren, erweckst Du unsere Anlagen wieder zum Leben und weist Kolleg:innen in die Nutzung ein.
DAS BIETEN WIR
o eine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit der BBS Naturwissenschaft in Ludwigshafen
maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-Austauschprojekten
o attraktive Vergütung - du startest mit 1.147 Euro im 1. Ausbildungsjahr sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie zum Beispiel Jahresprämie, Erfolgsbeteiligung, 700 Euro Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Tablet, Essensgeldzuschuss, Zuschuss Jobticket
o 30 Tage Urlaub bei einer 37,5 Stunden-Woche
o Freizeit- und Fitnessangebote sowie Mitarbeiterevents
o Wohnmöglichkeiten für Azubis von weiter weg
o Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglich
o sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
o Besonderheit an unserem Standort: Durch die Ausbildungskooperation mit der BASF SE in Ludwigshafen lernst Du schon während der Ausbildung zwei moderne BASF-Standorte kennen.
DAS BRINGST DU MIT
o mindestens eine gute mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss
Spaß an Themen rund um Physik, Programmierung, Automatisierung, Robotik und im Umgang mit Daten
o technisches Interesse und ein motiviertes Auftreten
o analytisches Denken und eine zuverlässige Arbeitsweise
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN ?
Als Automatisierungsathlet:in und Technikträumer:in sind Dir während Deiner Ausbildung einige Lichter aufgegangen - und diese solltest Du nicht unter den Scheffel stellen. Nachdem Du bei uns das vielfältige Feld der Elektrotechnik und Automatisierung beleuchtet hast, bist Du zweifellos bereit für große Aufgaben. Vielleicht bringt Dich eine Weiterbildung zum/zur Industriemeister:in oder zum/zur Techniker:in Elektrotechnik zum Strahlen?- Erforderlicher Abschluss
- Hauptschulabschluss
- Ausbildungsbeginn
- 2025, 2026
- Weitere Informationen
-
Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker:in (m/w/d)
STANDORT
Lampertheim, DE
FIRMA
BASF Lampertheim GmbH
STARTTERMIN
01.09.2023
DAUER
3,5 Jahre
Ohne dich läuft nichts! Du lernst, wie unsere Anlagen, Maschinen, Baugruppen und technischen Systeme hergestellt, montiert,
eingerichtet sowie instandgehalten werden. Du kümmerst dich um das Herzstück unseres Unternehmens: um unsere Anlagen!
In diesen werden chemische Produkte hergestellt, die in vielen Dingen des Alltags verwendet werden, wie z.B. in Handys oder
Turnschuhen. Du bist nicht nur ein kleines Rädchen im Getriebe der Maschinerie - ohne dich gäbe es keine Maschinerie!
DAS BIETEN WIR DAS BRINGST DU MIT
o Dich erwartet eine spannende Ausbildung im weltweit führenden
Chemieunternehmen mit abwechslungsreichen Praxiserfahrungen
o eine attraktive Ausbildungsvergütung und zahlreiche
Zusatzleistungen
o maßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur
Teilnahme an EU-Austauschprojekten
o Mitarbeiterevents und Sportangebote
o Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders
guten Leistungen möglich
o sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes
Arbeitsverhältnis
o Besonderheit an unserem Standort: Durch die
Ausbildungskooperation mit der BASF SE in Ludwigshafen lernst
du schon während der Ausbildung zwei moderne
BASF-Standorte kennen.
o einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder
Abschluss einer Berufsfachschule
o körperliche Belastbarkeit, keine Angst vor großen Höhen sowie
ein sicheres Farbsehvermögen
o handwerkliches Geschick sowie Spaß am Lösen von
praktisch-technischen Problemstellungen
o gutes räumliches Vorstellungsvermögen
o Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie eine
sorgfältige und genaue Arbeitsweise
AUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?
Du sorgst dafür, dass unsere Produktion nicht zum Stillstand kommt. Nachdem du das nötige Handwerkszeug erlernt hast, sammelst du weitere
Berufserfahrung und wirst ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Außerdem erwartet dich eine Vielzahl interessanter Entwicklungs- und
Weiterbildungschancen.
Großes bewegen. Erfolge erleben. Mit einer Ausbildung bei BASF.
Wir- Erforderlicher Abschluss
- Hauptschulabschluss
- Ausbildungsbeginn
- 2026
- Weitere Informationen
-
Werkfeuerwehrmann (m/w/d)
DAS LERNST DU
Während Deiner Ausbildung als Werkfeuerwehrmann:frau wirst Du zur furchtlosen Gefahrenexpertin oder zum mutigen Gefahrenexperten!
Auf Deinem Stundenplan stehen elektro-, metall-, sanitär-, heizungs- und klimatechnische Basics, sowie Holzbauarbeiten für den Feuerwehreinsatz.
Außerdem lernst Du die rechtlichen Grundlagen des Feuerwehrdienstes kennen und weißt auch anschließend alles über die Feuerwehrfahrzeuge, Geräte, Brandgeschehen, Löschmittel und Löschverfahren.
Du erwirbst deinen LKW-Führerschein der Klasse CE, das deutsche Sportabzeichen sowie den Rettungsschwimmer und -sanitäter zur Unterstützung der Notfallrettung an unserem Standort.
Nicht zuletzt behältst Du in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf und sorgst mit wachsamem Auge für die Sicherheit von Mensch und Anlage.
DAS BRINGST DU MIT
o Du bist am ersten Ausbildungstag mindestens 16,5 Jahre alt
o eine gute Mittlere Reife oder ein höherer Schulabschluss
o körperliche Fitness und Höhentauglichkeit
o technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
o großes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Freude an der Arbeit im Team- Erforderlicher Abschluss
- Realschulabschluss
- Ausbildungsbeginn
- 2026
- Weitere Informationen